Über Miro

Miro ist ein cloudbasiertes Kollaborationstool für kleine bis mittlere Unternehmen. Die Lösung verfügt über ein digitales Whiteboard, das für Forschung, Ideenfindung, das Erstellen von Kunden-Journeys und User-Story-Maps, Wireframing und eine Reihe anderer kollaborativer Aktivitäten verwendet werden kann. Mit dem Whiteboard-Toolkit der Lösung können Nutzer Modelle und Schemata erstellen, Ideen aufschreiben und Feedback zu den Eingaben anderer Mitglieder hinterlassen. Boards können mit vorgeladenen Vorlagen erstellt und in eine Präsentation umgewandelt oder als PDF gespeichert werden. Miro verfügt auch über eine integrierte Bibliothek mit Symbolen, Wireframes und anderen Inhalten. Nutzer können auch Dateien, Bilder und Dokumente von ihrem Computer oder Google Drive aus hochladen.
Miro Software - 1
Miro Software - 2
Miro Software - 3
Miro Software - 4
Miro Software - 5
Miro Video
Miro Software - 1 - Vorschau
Miro Software - 2 - Vorschau
Miro Software - 3 - Vorschau
Miro Software - 4 - Vorschau
Miro Software - 5 - Vorschau

Miro Preis

Miro bietet eine Gratisversion und eine kostenlose Testversion. Die kostenpflichtige Version von Miro ist ab $ 10.00/Monat verfügbar.

Startpreis:
Kostenlose Version:
Ja
Kostenlose Testversion:
Ja

Alternativen für Miro

Microsoft Teams

Microsoft Teams ist eine cloudbasierte Gruppenchatlösung, mit der Teams an Dokumenten zusammenarbeiten können. Zu den... Mehr erfahren

Bluescape

Bluescape ist eine Kollaborationsplattform, mit der Teams Projekte verwalten, Dateien bearbeiten und Kommentare oder... Mehr erfahren
Ziflow ist eine cloudbasierte Proofing-Lösung, mit der Unternehmen jeder Größe die Überprüfungs- und Genehmigungsprozess... Mehr erfahren

Blackboard Learn

Blackboard Learn ist ein interaktives LMS (Learning Management System), das sich für Hochschulen, den primären und... Mehr erfahren
Canvas LMS von Instructure ist ein cloudbasiertes LMS (Learning Management System) das speziell für Bildungseinrichtunge... Mehr erfahren
Jira Software ist ein Softwareentwicklungstool, das von agilen Teams zum Planen, Verfolgen und Freigeben von Software... Mehr erfahren

Miro Erfahrungen

Funktionsbewertung

Preis-Leistungs-Verhältnis
4.4
Funktionalität
4.6
Bedienkomfort
4.5
Kundenbetreuung
4.3
5 reviews of 1’225 Alle Bewertungen anzeigen
Christian
  • Branche: Professionelles Training & Coaching
  • Unternehmensgröße: Selbstständig
  • Täglich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionen
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
0

5
Bewertet am 5.4.2023

Meine Lieblings-Kollaborationstool

Als Scrum Master und Agile Coach arbeite ich täglich mit Miro. Gemeinsames Brainstorming, Ideenfindung und Lösungssuche funktionieren genauso wie Backlog Estimation und PI Planning.Für Remote Workshops und Meetings braucht man ein gemeinsames Whiteboard, auf dem man seine Ideen aufschreiben, sammeln und diskutieren kann. Miro bietet hier einfach nutzbare Grundfunktionen (Sticky Notes, Texte, Schreiben) und viele tolle Erweiterungen (Jira-Anbindung, Stoppuhr, Abstimmung, Frames, Präsentationen, ...).Ich nutze Miro für persönliche Brainstormings, für Team-Workshops bis hin zu PI Plannings mit mehreren hundert Personen. Alles ist einfach und intuitiv nutzbar.

Vorteile

Die intuitive Nutzbarkeit, die Übersichtlichkeit und die einfache Navigation macht es selbst Neueinsteigern leicht, sich zurechtzufinden.Die vielen Funktionen und Erweiterungen (z.B. Voting, Planning Poker, Stoppuhr, Präsentationsmodus) und Anbindungsmöglichkeiten (z.B. Jira) machen es mir als Workshopmoderator sehr einfach und helfen mir, meinen Kunden eine ideale remote Workshop-Erfahrung zu bieten.

Nachteile

Hin und wieder gibt es einige Bugs, bei mehreren hundert bis tausend Elementen wird die Ladezeit sehr hoch.

Alexander
  • Branche: Computer-Software
  • Unternehmensgröße: 11–50 Mitarbeiter
  • Täglich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionen
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
0

5
Bewertet am 13.11.2022

Unverzichtbar für Remote Teams

Vorteile

Sehr intuitives Tool für Workshops, Planungssessions und mehr! Stetig kommen weitere Tolle Funktionen wie z.B. neulich die Abstimmungsfunktion hinzu die auf elegante Art und Weise eingeführt und vorgestellt werden.

Nachteile

Für junge Startups wären zusätzliche Discount Programme wünschenswert.

In Betracht gezogene Alternativen

Mural
Siri
  • Branche: Bildungsmanagement
  • Unternehmensgröße: 51–200 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für Mehr als 2 Jahre genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
5
Funktionen
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
5

5
Bewertet am 24.1.2023

Tool für Teamwork

Vorteile

Mit Miro kann ich während eines Arbeitskreises die Ergebnisse sammeln und in geeignete Form bringen, sogar präsentieren. Mindmaps, Tabellen und co nutze ich dabei sehr gerne.

Nachteile

Bisher noch nichts wirklich negatives aufgefallen

Verifizierter Rezensent
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für Mehr als 1 Jahr genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
0
Funktionen
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
0

5
Bewertet am 27.12.2022

Super Ideenmanagement tool mit tollem Live-Sync.

Vorteile

Live-Sync funktioniert fast Sekunden genau. Es gibt viele Integrationen und es ist allgemein sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen.

Nachteile

Es gibt Funktionen die in anderen Tools deutlich besser gemacht sind. Es ist eher ein All-Rounder tool, wenn man etwas benötigt, was richtig gut für eine bestimmte Aufgabe wie z.B. Projektmanagement ist, sollte man eine spezifischeres Tool verwenden.

Verifizierter Rezensent
  • Branche: Marketing & Werbung
  • Unternehmensgröße: 2–10 Mitarbeiter
  • Wöchentlich für 6-12 Monate genutzt
  • Quelle der Bewertung
Preis-Leistungs-Verhältnis
4
Funktionen
5
Bedienkomfort
5
Kundenbetreuung
0

5
Bewertet am 17.12.2022

Super Whiteboard Tool zum Brainstormen und zur Prozess Modellierung

Vorteile

Miro glänzt durch den guten live sync und die vielen Tools zur Darstellung von Prozessen.

Nachteile

Ich würde mir wünschen dass ich weitere Schriftarten in Miro benutzen kann, damit die visualisierungen der eigenen Brand-language entsprechen.

Ähnliche Kategorien